|
7. Mai 2009, 70. Geburtstag, Einkehr im Cafe in der Villa d‘Este, Tivoli
(im Hintergrund vermutlich eine Schulklasse)
|
|
im Renaissancegarten der Villa d‘Este
|
|
Nach Ende des ersten Weltkrieges wurde die Villa d‘Este Eigentum des italienischen Staates. Davor im Besitz von Franz Ferdinand von Österreich-Este.
Der lang gehegte Wunsch von Hannes Scheucher, seinen 70. Geburtstag hier auf altösterreichischem Grund zu feiern, ging in Erfüllung.
|
|
Mit dem Besuch der Villa d‘Este zum 70. Geburtstag war auch ein Aufenthalt in Rom verbunden
|
|
In den Arbeiten von Hannes Scheucher tauchen auch immer wieder Tiere auf
|
|
2011 entstand die Arbeit „Villa d‘Este, 2009“, Mischtechnik auf Leinen, 100 x 80 cm
|
|
|
 |
|
|